Tecadio Dachsanierungs-System Ökologisch, regen- und hagelsicher dämmen

  • Die im Nassverfahren hergestellte dünne Basisplatte GUTEX Standard-n ist ideal zum Niveauausgleich im Fußboden, zur Wärmedämmung von Boden und Decke und vielem mehr
  • Anwendungsgebiete: Wärme- und Schalldämmung von Boden und Decke, Dach- oder Kellerausbau, für Pin-, Stellwände, Türinlets, als Abdeckplatte für Schüttungen etc.
  • Komme vom Himmel was wolle: Ihr Tecadio-renoviertes Dach schützt Sie selbst vor Extremwetterereignissen sicher und zuverlässig – ein Gebäudeleben lang
  • Anwendungsgebiete: Zusatzdämmung in Alt- und Neubauten, als regensichere Unterdeckung, zur Außenbeplankung auf Ständerwerkskonstruktionen (hinterlüftete Fassaden), Unterdeckplatte Typ UDP-A gemäß ZDVH-Regelwerk, anwendbar gemäß Merkblatt der Verbände VHD, BDF, DHV
Wärmeleitfähigkeit Nennwert λD
0,046 W/mK
Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert λB
0,048 W/mK
Format (mm):
Dicke (mm):

SYSTEMINFORMATIONEN

Basisplatte GUTEX Standard-n

Sie möchten Ihren Innenausbau nachhaltig gestalten? Dann ist GUTEX Standard-n aus ökologischer Holzfaser die ideale dünne Dämmplatte für Sie. Sie ist die ideale Abdeckung für ihre Schüttung. Sie dient dem Ausgleich verschiedener Niveauhöhen von Böden und bildet so die Basis für Ihren optisch und technisch einwandfrei verlegten Fußboden – zusätzliche Wärmedämmung und Schalldämmung inklusive. Zudem eignet sich die Holzfaserplatte zum Ausbau von trockenen Kellerräumen und zur Wärmedämmung der Decke. Sie benötigen ein Inlet für Türen, etc. oder möchten sich eine Pinnwand auf Maß fertigen lassen? Auch dann ist die druckbelastungsstarke GUTEX Standard-n für Sie die erste Wahl.

Hauptsache gut bedacht

Komme vom Himmel was wolle: Ihr Tecadio-renoviertes Dach schützt Sie selbst vor Extremwetterereignissen sicher und zuverlässig – ein Gebäudeleben lang

Anwendungsgebiete: Zusatzdämmung in Alt- und Neubauten, als regensichere Unterdeckung, zur Außenbeplankung auf Ständerwerkskonstruktionen (hinterlüftete Fassaden), Unterdeckplatte Typ UDP-A gemäß ZDVH-Regelwerk, anwendbar gemäß Merkblatt der Verbände VHD, BDF, DHV

Tecadio – Regen- und hagelsichere Unterdeckung und feuchteregulierende Gefachdämmung im System

Hauptsache ein Dach über dem Kopf? Was lange Zeit galt, erklärt der Klimawandel zunehmend für ungültig. Denn extreme Wetter wie Hitze, Sturm und Starkregen nehmen an Häufigkeit und Intensität zu – auch an Standorten, wo damit bisher kaum zu rechnen. Mit Tecadio renovieren Sie Ihr Dach so, dass es Sie sicher und zuverlässig vor Hitze, Kälte, Regen, Schnee und Wind schützt – für die gesamte Lebensdauer Ihres Gebäudes. Neues Dach, erneuerbare Energien? Auch eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage trägt Ihr neues Tecadio-saniertes Dach bei entsprechender Auslegung problemlos.

Gut bedacht: Schutz gegen Kälte und Hitze, Regen und Hagel

Sie möchten unter dem Dach wohnen? Mit dem Tecadio Dachsanierungs-System zieht ein angenehmer Wohnkomfort ins Haus, denn die ökologische Holzfaser schützt perfekt vor Schall und bietet einen hochqualitativen ganzjährigen Wärmeschutz. So sparen Sie im Sommer Kühl- und im Winter Heizkosten. Sollte Ihre Dacheindeckung einmal versagen oder zerstört werden, sind Sie mit dem Tecadio Dachsanierungs-System auch dann noch vor eindringender Feuchte geschützt. Dafür sorgt die regensichere GUTEX Unterdeckplatte oberhalb der Dachsparren bereits ab 15 Grad Dachneigung.

TÜV-geprüfte Hagelsicherheit

Der TÜV Rheinland bestätigt die Regen- und Hagelsicherheit der GUTEX Unterdeckplatten, die auch in diesem Dachsanierungs-System enthalten sind. Hohe Druck- und Biegefestigkeit sowie Maßgenauigkeit der Unterdeckung ermöglichen Ihnen als Fachhandwerker ein robustes Handling und schnelle Verarbeitung. Die große Diffusionsoffenheit und das ausgeprägte Feuchtespeicher- und abgabevermögen der ökologischen Holzfaserdämmstoffe sorgen für bauphysikalische Sicherheit.

Vorteile

  • Zusätzliche Wärmedämmung
  • Zeitsparende und einfache Verlegung durch hohe Maßgenauigkeit
  • Guter Hitze- und Kälteschutz durch hervorragende Wärmespeicherkapazität
  • Verbessert den Schallschutz
  • Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend
  • Nachhaltige Innendämmplatte aus Holz
  • Recyclefähig
  • Baubiologisch unbedenklich (natureplus©-zertifiziert)
  • Hergestellt in Deutschland (Schwarzwald)

Vorteile

  • Bauphysikalisch sicheres und nachhaltiges System aus Holz
  • Große Auswahl an geprüften Luftdichtungsbahnen verschiedener Systempartner ermöglicht gewohnten Bezug und gewohnt sichere Verarbeitung
  • Zeitsparende Verlegung durch flächige Anwendung der Luftdichtungsbahn sowie durch hohe Maßgenauigkeit der Holzfaserdämmplatten
  • Ab 15° Dachneigung regensicher ohne zusätzliche Abdeckung oder Abklebung der Plattenstöße
  • Keine Nageldichtbänder oder Nageldichtungen erforderlich zur Herstellung einer „naht- und perforationsgesicherten Unterdeckung“ (UDP-A) gemäß ZVDH-Richtlinie
  • Dauerhaft witterungsbeständig
  • Als Behelfsdach 3 Monate bewitterbar
  • Höchste Hagelschutzklasse HW5 (TÜV-geprüft)
  • Winddichte Nut-Feder-Verbindung schützt Dämmkonstruktion vor durchströmender Kaltluft
  • Zusätzliche Wärmedämmung durch Verwendung eines Dämmstoffs anstelle einer Unterdeckbahn bei gleichzeitiger Minimierung von Wärmebrücken
  • Verbessert den Schallschutz
  • Guter sommerlicher und winterlicher Wärmeschutz durch hervorragende Wärmespeicherkapazität
  • Diffusionsoffen und feuchteregulierend
  • Sorptionsfähig
  • Recycelfähig
  • Baubiologisch unbedenklich (natureplus©-zertifiziert)
  • Hergestellt in Deutschland (Schwarzwald)
  • Garantiehinterlegung beim Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks: Im Falle einer Materialreklamation leisten wir nicht nur Ersatz, sondern tragen auch die Aus- und Einbaukosten sowie ggf. die Gerüstkosten

Inhaltsstoffe

  • unbehandeltes Tannen- und Fichtenholz aus dem Schwarzwald
  • 1,5 % Paraffin

So verarbeiten Sie GUTEX Standard-n richtig

  • Innendämmplatten trocken lagern und verarbeiten
  • Zuschneiden mit Handkreissäge (>10 mm Dicke: Faserabsaugung beachten) bzw. mit GUTEX Bodenbelagsmesser oder scharfem Teppichmesser (<10 mm Dicke)
  • Staubabsaugung gemäß BG-Vorschrift, Bestimmungen der TR GS 553 beachten
  • Bei mehreren Schichten Weichfaserplatten stoßversetzt verlegen

Diese Informationen helfen Ihnen nicht weiter?

Bei technischen Fragen berät Sie unsere Anwendungstechnik gern! 

Downloads

GUTEX Standard-n - Leistungserklärung

Medientyp Dateityp Größe
Leistungserklärung PDF 0.07 MB

GUTEX Standard-n - Technisches Datenblatt

Medientyp Dateityp Größe
Technisches Datenblatt PDF 0.36 MB

Befestigung, Profile & Co.

Aktuelle Ergebnisse 4
GUTEX Abdichtmasse

GUTEX Abdichtmasse

für handelsübliche Kartuschenpressen
GUTEX Voranstrich

GUTEX Voranstrich

Lösemittelfreier Primer für die regensichere Verklebung von Anschlüssen
GUTEX Klebeband für Anschlüsse

GUTEX Klebeband für Anschlüsse

für die regensichere Verklebung von Anschlüssen
GUTEX Sprühprimer

GUTEX Sprühprimer

für die regensichere Verklebung von Anschlüssen

Gutex in der Praxis

Büroerweiterung mit 


nachhaltigem Anspruch

GUTEX Holzfaserdämmung begünstigt die Akustik und das Raumklima in den neuen Büroräumen von Tröndle Haustechnik in Waldshut-Tiengen. 

Glashütte Alt-Stralau

Nachhaltige Umnutzung: Neues Wohnen in altem Werkstattgebäude in Berlin-Friedrichshain durch Verwendung von recycelten Baumaterialien und GUTEX Holzfaserdämmung.

Neues Wohnen im Alter/n

Ökologische Holzfaserdämmstoffe von GUTEX sorgen für Wohlfühlklima im kernsanierten Schlössle Schmitzingen in Waldshut, das 1780 erbaut wurde.